Avada 8 – was uns erwartet
Avada 8 markiert einen spannenden und großen Schritt vorwärts in der Entwicklung des Avada Website Builders. Dieses Update ist nicht nur ein weiterer Schritt in der Evolution von Avada, sondern eine transformative Veränderung, die auf den Errungenschaften der früheren Hauptversionen 6.0 und 7.0 aufbaut. Die herausragendsten Änderungen und Neuerungen sind:
Umstellung auf Blockstruktur: Eines der signifikantesten Features in Avada 8 ist der Abschied von den traditionellen WordPress-Shortcodes zugunsten einer Block-Datenstruktur, ähnlich der in Gutenberg. Diese Änderung stellt eine bedeutende Verbesserung in der Effizienz der Datenspeicherung dar. Sie ermöglicht es, die Struktur eines Avada-Posts in Gutenberg zu bearbeiten und umgekehrt, was eine größere Flexibilität und Kompatibilität mit modernen WordPress-Standards bietet.
Umfassendes CSS-Update: Das CSS-Update in Avada 8 stellt eine grundlegende Überarbeitung der Art und Weise dar, wie CSS innerhalb des Builders genutzt wird. Durch die Anwendung der BEM-Methodik (Block, Element, Modifier) wird die CSS-Struktur von Avada gestrafft, was zu schlankeren Selektorketten und einer Verringerung der Gesamtgröße des CSS führt. Dies trägt wesentlich zur Verbesserung der Leistung und Effizienz bei.
Code-Optimierung: Der Hauptfokus von Avada 8 liegt auf einer umfangreichen Code-Überarbeitung, die darauf abzielt, die hohen Erwartungen der Nutzerbasis zu erfüllen und zu übertreffen. Diese Überarbeitung beinhaltet technologische Upgrades, die die zukünftige Stabilität von Avada sicherstellen und gleichzeitig die Gesamtleistung steigern.
Zusätzlich zu diesen Kernänderungen wird es eine umfassende Beta-Testphase geben, in der die Avada-Community eingeladen wird, die neuen Funktionen zu testen und Feedback zu geben. Dies unterstreicht das Engagement von Avada, ein benutzerorientiertes und zukunftsfähiges Produkt zu schaffen. Darüber hinaus bleibt das Designteam von Avada aktiv bei der Entwicklung von vorgefertigten Designs und Studio-Inhalten, insbesondere für saisonale Ereignisse wie Black Friday, Thanksgiving oder Weihnachten.
Von der ersten Version zu Avada 8 – die Geschichte des Themes
Avada wurde von ThemeFusion entwickelt und erstmals im August 2012 veröffentlicht. Es stellte sich schnell als ein sehr erfolgreiches WordPress-Theme heraus, was sich in den hohen Verkaufszahlen und einer starken Kundenbasis widerspiegelte. Innerhalb eines Jahres nach der Veröffentlichung hatte Avada bereits 28.000 Kunden erreicht und eine durchschnittliche Käuferbewertung von 4,64 auf Themeforest erzielt. Aktuell hat das Theme eine Bewertung von 4.78 und rund 924.000 Kunden (Stand: 15.11.2023).
Die Landschaft der WordPress-Themes war im Jahr 2012 durch eine große Auswahl, aber mangelnde Qualität gekennzeichnet. Viele verfügbare Themes, einschließlich der Standard-Themes wie Twenty Eleven und Twenty Twelve, boten damals keine benutzerfreundlichen Optionen für das Layout-Design ohne Programmierkenntnisse. In diesem Kontext bot Avada einen deutlichen Mehrwert durch seine Benutzerfreundlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Hauptmerkmalen gehörten ein eingebauter Drag-and-Drop-Builder und ein Bündel von Premium-Plugins, die die Kernfunktionalität erweiterten.
Im Vergleich zu anderen damals populären Themes wie Thesis, dem Genesis Framework und Divi, bot Avada ein subjektiv besseres Bearbeitungserlebnis und eine umfassendere Funktionalität zu einem niedrigeren Preis. Diese Kombination aus Preis, Benutzererfahrung, Qualität der Vorlagen und Kundensupport trug dazu bei, dass Avada schnell zu einem der führenden WordPress-Themes aufstieg.
Avada ist das einzige Produkt von ThemeFusion und hat sich als ein solides und langanhaltend erfolgreiches Theme etabliert. Es ist ein Allzweck-Theme, das für eine Vielzahl von Anwendungsfällen geeignet ist und im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt wurde.